Modellbahnträume werden war.

Ob Nachwuchsfahrer, Wiedereinsteiger, Modellbahner oder Profi, wir helfen jedem Kunden.

Ob es der Nachwuchsfahrer als Einsteiger ab 3 Jahren mit der Serie my world oder der Start Up Starter ab 6 Jahre ist, wir helfen beim Einstieg, erklären die Produkte, den Umgang mit der Modellbahn und den Aufbau. Auch dem Wiedereinsteiger können wir wichtige Tipps mit auf den Weg geben. Natürlich helfen wird dem Modellbahner bei der Planung und Aufbau einer Anlage. Modelleisenbahn ist heute ein Hightech-Produkt. Die digitale Technik der Modelle führt zu faszinierendem Anlagenerlebnis. Ob Stand- oder Fahrgeräusche, ob Lichteffekte, Dampfausstoß oder ausgeklügelte Bewegungssysteme - die digitale Modellbahntechnik lässt kaum einen Wunsch offen. Und sogar eigene Geräuschwünsche können heute realisiert werden.

Obwohl wir regelmäßig an Seminaren, Produktschulungen und Messen teilnehmen, sind wir gerne bereit, von den "Profis" noch was zu lernen.

Unsere Digitalspezialisten freuen sich darauf, Sie in die digitale Modellbahnwelt einzuführen.

Sie haben noch eine ältere Modelleisenbahn und möchten diese in die digitale Welt überführen? Kein Problem, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen gerne weiter.

Eine Dampflok BR 24 aus den 1970iger Jahren

Der Wiedereinsteiger wird begeistert sein!

Bei den meisten "Neueinsteigern" schlummern solche Schätze. Schöne Lokomotiven, die mit einem Transformator am Gleis in Bewegung gesetzt werden können. Eine Lok kann so in einem Stromkreis gefahren werden.

Eine Diesellok, genannt "Ludmilla", dreht im Digitalstromkreis mit eingeschaltetem Dreilicht-Spitzensignal seine Runde. Modell Mitte der 1990iger Jahre von Märklin produziert.

Jedoch hat sich mit den Jahren viel bewegt.

Heute fährt man DIGITAL. Ein großes Wort mit sehr viel Mehrwert. Die digitale Technik der Modelle führt zu faszinierendem Anlagenerlebnis. in einem Stromkreis können mehrere Lokomotiven gleichzeitig und unabhängig voneinander gefahren werden. Und man glaubt es kaum, das Licht bleibt immer an, wenn man es will. Es ist fernbedienbar zum Ein- und Ausschalten.

Der Zeit entsprechend, eine Zweikraftlokomotive BR 249 der DB Cargo AG mit noch mehr Funktionen, wie Maschinenraumbeleuchtung und Soundfunktionen Modell aus dem Jahr 2023.

Man wird es kaum glauben, es geht noch besser.

Modelleisenbahn ist heute ein Hightech-Produkt. Die digitale Technik der Modelle führt zu faszinierendem Anlagenerlebnis. Ob Stand- oder Fahrgeräusche, ob Lichteffekte, Dampfausstoß oder ausgeklügelte Bewegungssysteme - die digitale Modellbahntechnik lässt kaum einen Wunsch offen. Ein weiterer großer Vorteil der Digitaltechnik ist das Schalten von Weichen und Signalen. Dazu aber mehr Informationen bei uns in Neustadt.